Anmeldung und Info
Hinweis
Empfehlung
|
|
Wilfried De Philipp
Am schnellsten erreichen Sie mich per E-Mail oder per SMS
E-Mail post[at]de-philipp.de
Mobil 0049 (0)173 6968641
Hinweis
Gut wäre es, ausreichende Information über die Herkunfts- und
über die Gegenwartsfamilie zu haben:
- Gab es Geschwister, die früh starben oder tot geboren wurden,
sind Geschwister weg gegeben worden, gibt es Halbgeschwister?
- Gibt es so etwas, wie oben beschrieben, bei den Geschwistern der Eltern?
- Hatten die Eltern anderweitige wichtige Bindungen wie z. B. eine erste
Ehe, eine Verlobung o.ä.
- Gibt es so etwas, wie oben beschrieben bei den Großeltern?
- Was ist Ihnen bekannt über schwere Schicksale in der Familie
wie z. B. Behinderung, schwere Krankheit, Psychose, Suizid, Verbrechen?
- Was ist bekannt über Kriegsschicksale, Heimatverlust, Verfolgung?
Empfehlung
Ein
persönliches Vorgespräch oder eine telefonische
Beratung sind bei Unklarheiten angeraten und notwendig. Bei
Unsicherheit oder Skepsis gibt es auch die Möglichkeit, zunächst
einmal als Gast dabei
zu sein.
Weitere
Informationsmöglichkeit:
J. R. Schneider „Das Familienstellen“ Carl-Auer-Systeme Verlag
G. Weber (Hrsg.) „Zweierlei Glück” Carl-Auer-Systeme Verlag
B. Ulsamer „Ohne Wurzeln keine Flügel” TB Goldmann Verlag
B. Hellinger/G. tenHövel „Anerkennen, was ist” Kösel Verlag
Weitere Auskünfte zu Familien- und Systemaufstellungen
finden Sie in der Homepage unseres Fachverbandes,
der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen ( DGfS ),
www.familienaufstellung.org unter „Bücher und andere Medien“
|
|